Altersvorsorge sinnvoll planen Finanzielle Freiheit und Sicherheit für Sie und Ihre Familie

Eine zusätzliche Altersvorsorge wird immer wichtiger!

Der demographische Wandel in Deutschland führt in den nächsten Jahren zu größeren Problemen in der gesetzlichen Sozialversicherung und somit natürlich auch der gesetzlichen Rentenversicherung. Dabei kann man sich bei der Altersvorsorge, nicht mehr allein auf die gesetzliche Rente verlassen.

Steigendes Lebensalter und sinkendes Rentenniveau! Wer sich allein auf die gesetzliche Rente verlässt dem droht Altersarmut.

7 Gründe, warum wir länger leben

Die Menschen werden immer älter!

7 Gründe, warum wir länger leben
Damit aus einer Bewährungsprobe für die Rente,
keine Mutprobe für das Leben wird! Früher an später denken!

Die Rentenerwartung fällt kontinuierlich:

Wer in Zukunft noch mit der heutigen, reisefreudigen Rentnergeneration mithalten möchte, kommt nicht drum herum, seine Vorsorge früh auf dieses Ziel auszurichten.

Deutsche Rentner - Echte Globetrotter
Mehr Informationen anfordern

Kostenloses Informationspaket

Fordern Sie unverbindliche Informationen an.

* Pflichtfelder

Die heutigen Niedrigzinsen erfordern ein Umdenken bei unserem Sparverhalten.

Wie löse ich mein persönliches Rentenproblem?

Eine ideale Altersvorsorge sollte individuell und auf Sie persönlich zugeschnitten sein.

Das Nettorentenniveau vor Steuern 2030/2040
Mehr Informationen anfordern

Kostenloses Informationspaket

Fordern Sie unverbindliche Informationen an.

* Pflichtfelder

Altersvorsorge intelligent betrachtet, da macht Vorsorgen Spaß. Dazu gehört in Zukunft manchmal auch mehr Risiko, um eine gute Rendite zu erzielen.

Vermögensaufbau mit Investmentfonds - Ein „Spartopf“ für Ihre Ziele.

Beim Aufbau von Vermögen stellt sich oft die Frage, wie kann ohne das nötige Fachwissen, sicher Geld vermehrt werden. Bei Aktien fehlt neben der nötigen Zeit zur Beobachtung der Börse, auch das notwendige Wissen. Geldanlagen der Banken und Versicherungen entpuppen sich oft als Mogelpackungen mit schlechter Rendite. Anlageformen, wie Sparbuch oder Bausparvertrag sind ebenfalls wenig lukrativ. Da sind Investmentfonds eine wählbare Alternative. Egal ob Sie für das Alter vorsorgen, oder für die Ausbildung von Kindern sparen, Investmentfonds haben sich bewährt. Gute Investments entpuppen sich selbst in Krisen, als relativ stabil und sorgen für die nötige Mischung im Anlagebereich, die eine vernünftige Vermögensplanung beinhalten sollte. Die wika sorgt für die nötige Transparenz. Damit man nicht von der Abgeltungssteuer betroffen ist, haben sich kostengünstige Versicherungsmantel bewährt, in denen die Investmentfonds günstig erworben werden können. Steuern fallen erst in der Auszahlphase an, die man dann durch geschickte Auszahlmodi durchaus sehr gering halten kann.

Mehr Informationen anfordern

Kostenloses Informationspaket

Fordern Sie unverbindliche Informationen an.

* Pflichtfelder

Investmentfonds - wenn schon aus kleinen Beiträgen etwas
Großes entsteht!

Private Altersvorsorge mit der Nettopolice

Nettopolicen eigenen sich besonders für den Vermögensaufbau und die Altersvorsorge. Dabei sind Nettopolicen, in Deutschland noch nicht so bekannt. Aktuell sind von allen Altersvorsorgeprodukten, die verkauft werden, über 95% Bruttopolicen.

Dies hat zwei Gründe:

Im Gegensatz zur Bruttopolice, werden die Einzahlungen in eine Nettopolice, nur durch die Verwaltungskosten geschmälert. Die Höhe der Verwaltungskosten in Nettotarifen ist zudem, um bis zu 70% geringer, als in einer vergleichbaren Bruttopolice.
Nettopolicen bieten im Gegensatz zu teuren Bruttopolicen (Provisionstarifen), stark reduzierte Kosten, bei erheblich besseren Rahmenbedingungen. Schließlich führt das, bei gleicher Sicherheit zu einer höheren Rendite, was bei einer Altersvorsorge von wesentlicher Bedeutung ist.

Nettovorteil mit der Nettopolice
Mehr Informationen anfordern

Kostenloses Informationspaket

Fordern Sie unverbindliche Informationen an.

* Pflichtfelder

Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Aber echtes Gold verliert nie seinen Wert.

Gold wird in Zeiten lockerer Geldpolitik immer wichtiger

Das Edelmetall ist nicht nur seit dem Ausbruch der Finanz- und Wirtschaftskrise im Jahr 2007 Mittelpunkt des Interesses. Es erfreut sich über die verschiedensten Kulturkreise hinweg seit Jahrtausenden großer Wertschätzung und wurde von den Römern, Griechen und auch den fernöstlichen Kulturen als gängiges Zahlungsmittel genutzt. Auch seit Einführung von Papiergeld hat sich die Bedeutung von Gold nicht geändert.

Goldkurs
Goldgedeckte Papierwährungen gelten als Garant für eine stabile Währung.

Im vergangenen Jahrhundert wurde die Golddeckung aufgehoben und seither kann das Geld beliebig vermehrt werden, weil es nicht mehr durch reale Werte hinterlegt werden muss. Die Geldruckmaschine läuft und hat seither zu gigantischen Geldmengen auf dem Globus geführt. ERGEBNIS: die Inflation hält Einzug. Sie halbiert Ihren Geldschein ohne das Papier zu verletzen. Gold hingegen ist nicht vermehrbar und hat einen inneren Wert, der nie auf null fallen kann!

Gold und wirtschaftliche Freiheit vs. Staatsschulden

Alan Greenspan, ehemaliger Vorsitzender des Federal Reserve Boards, hatte lange vor dieser Zeit einen bemerkenswerten Artikel unter dem Titel "Gold and Economic Freedom" verfasst. Nachfolgend ein kleiner Auszug des vom IFAAM-Instituts in Deutsch übersetzten Artikels von 1966:

"Ohne den Goldstandard gibt es keine Möglichkeit, Ersparnisse vor der Enteignung durch Inflation zu schützen. Es gibt dann kein sicheres Wertaufbewahrungsmittel mehr. Wenn es eines gäbe, müßte die Regierung seinen Besitz für illegal erklären, wie es im Falle von Gold ja auch tatsächlich geschah. Wenn sich z. B. jedermann entscheiden würde, all sein Bankguthaben in Silber, Kupfer oder irgendein anderes Gut zu tauschen und sich danach weigerte, Schecks als Zahlung für Güter zu akzeptieren, würden Bankguthaben ihre Kaufkraft verlieren und durch Regierungsschulden gedeckte Bankkredite würden mangels Kaufkraft wertlos. Die Finanzpolitik des Wohlfahrtsstaates verlangt, dass es für die Besitzer von Vermögen keine Möglichkeit gibt, sich zu schützen.

Dies ist das schäbige Geheimnis, dass hinter der Verteufelung des Goldes durch die Verfechter des Wohlfahrtsstaates steckt. "Deficit Spending" (Staatsverschuldung) ist schlicht und ergreifend ein System zur 'versteckten' Enteignung von Vermögen. Gold steht diesem hinterhältigen Prozess im Weg. Es steht für den Schutz von Eigentum. Wenn man das begriffen hat, versteht man auch die Feindschaft der Etatisten (Verfechter des Wohlfahrtsstaates) gegen den Goldstandard."

Anfrage stellen Anfrage stellen

Sie benötigen Informationen oder eine individuelle Beratung? Klicken Sie auf Anfrage starten und füllen Sie mit wenigen Angaben das Formular aus!

Anruf erhalten Anruf erhalten

Unser Experte bespricht Ihre Wünsche und Ziele mit Ihnen. Später kommunizieren Sie, wie Sie es bevorzugen: per E-Mail, per Telefon, und natürlich auch vor Ort.

Individuelle Beratung Individuelle Beratung

Mit Ihrem persönlichen Berater werden ausführlich Ihre Wünsche besprochen, Möglichkeiten abgeklärt und ein Rahmen abgesteckt, auf Basis derer wir dann ein Konzept erstellen.

Fertig Fertig

Sie erhalten ein individuelles und flexibles Angebot und Konzept. Im Anschluss bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an.

Mehr Informationen anfordern

Kostenloses Informationspaket

Fordern Sie unverbindliche Informationen an.

* Pflichtfelder

Jetzt einen wika Berater finden! Suchen Sie in Ihrer Nähe: