Ihre persönliche Absicherung Risiken kalkulieren und trotzdem Leben

Das Leben sucht sich nie den einfachen Weg

Man kann dabei nicht immer an alles denken. Manchmal gehen Dinge schief, oder es läuft nicht alles nach Plan. Nicht immer haben wir das selber in der Hand. Risiken wie Krankheit, Unfall oder Tod können wir nicht ausschließen - aber wir können einiges dafür tun, dass wir in Zukunft "weicher landen".

Jeder dritte Sportunfall ereignet sich beim Fußball
Wildunfälle - die unterschätzte Gefahr
Entscheiden Sie für sich selber, welche Leistungen
Sie im Falle eines Falles für sich in Anspruch nehmen möchten?!

Keine Job-Garantie. Aber finanzielle Sicherheit!

Alles, was Sie über eine Berufsunfähigkeitsversicherung wissen sollten.

Gelebte Freiheit - das Leben genießen und wissen, dass einem nichts
passieren kann! Das jemand alles bedacht hat.

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!

Schützen Sie ihr wertvollstes Gut, ihre Gesundheit - mit gut durchdachten Produkten.

Arbeitskraft

Die Jahrgänge ab 1961 erhalten keine gesetzliche Berufsunfähigkeitsrente vom Staat. Das heißt: Bei Arbeitsunfähigkeit rutscht man schnell auf Hartz-IV-Niveau.
Bereits jeder vierte Arbeitnehmer muss sich heute aus gesundheitlichen Gründen, früher als geplant, aus seinem Job verabschieden. Es drohen herbe finanzielle Einbußen und ein Lebensstandard, den man niemandem zumuten möchte.

Todesfall

Ein Todesfall ist für viele Menschen eine emotionale und oft auch finanzielle Extremsituation. Zu der Trauer gesellen sich ganz existentielle Fragen: Wie eine Familie plötzlich, mit nur noch einem Einkommen das Leben bestreiten soll? Oder, ob das gemeinsame Haus noch nicht abgezahlt ist? Kurzum: Es kann unter Umständen nach dem Verlust eines geliebten Menschen auch ein finanzieller Schicksalsschlag als Folge des Ereignisses hinzukommen. Eine Absicherung dieses Themas ist daher unglaublich wichtig.

Unfall

Jedes Jahr erleiden rund 5,36 Millionen Menschen in Deutschland einen Unfall im Haushalt oder in der Freizeit. Von allen tödlichen Unfällen, die innerhalb eines Jahres geschehen, ereignen sich etwa 36 % im häuslichen Bereich. Daneben erfolgen ca. 35 % der Unfälle mit Todesfolge in der Freizeit, wobei die Statistik hier auch Sport- und Spielunfälle mit erfasst. Die gesetzliche Unfallversicherung bietet Ihnen aber nur Versicherungsschutz während ihrer Arbeitszeit.
An den hohen Zahlen ist jedoch zu erkennen, dass eine private Unfallversicherung wichtig und notwendig ist: Nach einem Unfall im Haushalt oder in der Freizeit erhält der Versicherte Leistungen aus der privaten Versicherung entweder als eine einmalige Zahlung oder als Rente. Eine private Unfallversicherung zahlt dem Versicherten im Leistungsfall eine Kapitalleistung und/oder eine Unfallrente und kann um eine Vielzahl von Zusatzoptionen oder –Leistungen ergänzt werden.

Schwere Krankheiten

Eine schwere Krankheit verdrängt man lieber und möchte sich möglichst wenig damit auseinandersetzen. Dabei kann eine schwere Krankheit wie Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall Jeden treffen. Die Schwere Krankheiten Absicherung bietet schnelle Hilfe für den Fall der Fälle. So müssen Sie sich keine finanziellen Sorgen machen, wenn Sie schwer erkranken und können sich völlig auf Ihre Genesung konzentrieren.

Nur Sie entscheiden, wie Sie das Geld nutzen, ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen. So können Sie damit zum Beispiel:

  • den bisherigen Lebensstandard aufrechterhalten,
  • die Versorgung der Familie sichern,
  • sich spezielle oder alternative Behandlungsmethoden, Ärzte oder - Medikamente leisten – unabhängig von der Krankenkasse,
  • die Tilgung ihres Eigenheims weiter bezahlen, wenn Sie beruflich kürzertreten oder
  • Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Auto umbauen, wenn es erforderlich sein sollte.
Anfrage stellen Anfrage stellen

Sie benötigen Informationen oder eine individuelle Beratung? Klicken Sie auf Anfrage starten und füllen Sie mit wenigen Angaben das Formular aus!

Anruf erhalten Anruf erhalten

Unser Experte bespricht Ihre Wünsche und Ziele mit Ihnen. Später kommunizieren Sie, wie Sie es bevorzugen: per E-Mail, per Telefon, und natürlich auch vor Ort.

Individuelle Beratung Individuelle Beratung

Mit Ihrem persönlichen Berater werden ausführlich Ihre Wünsche besprochen, Möglichkeiten abgeklärt und ein Rahmen abgesteckt, auf Basis derer wir dann ein Konzept erstellen.

Fertig Fertig

Sie erhalten ein individuelles und flexibles Angebot und Konzept. Im Anschluss bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an.

Mehr Informationen anfordern

Kostenloses Informationspaket

Fordern Sie unverbindliche Informationen an.

* Pflichtfelder

Jetzt einen wika Berater finden! Suchen Sie in Ihrer Nähe: